» Das TGZ
Der Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin/Wismar wurde am 17. April 1990 gegründet. Seit 35 Jahren begleiten wir Unternehmen von der Gründung bis zur ersten eigenen Investition und das mit Erfolg.
Die Vermietung von Räumlichkeiten und das parallele Angebot an Beratungsleistungen, sowohl durch unsere Töchter, als auch durch unsere externen Berater, ist die optimale Voraussetzung für den erfolgreichen Start junger Unternehmer.
Mit unseren Gebäuden bieten wir, dank unseres flexiblen Raumkonzeptes, ideale Bedingungen zum Wachsen. Sollten unsere Räumlichkeiten nicht mehr ausreichen, können Sie direkt nebenan, in einem unserer Technologieparks, Ihren eigenen Firmensitz errichten.
Wir arbeiten für Ihren Erfolg, Ihr Wachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze, um so unsere Standorte weiter zu stärken.
» Unsere Standorte

Schwerin | Wismar | Malchow | |
vermietbare Fläche (brutto) | 12100 m² | 10890 m² | 1 300 m² |
Büro | 6000 m² | 7400 m² | 390 m² |
Produktion | 4500 m² | 3020 m² | 450 m² |
Labor | 730 m² | 330 m² | 460 m² |
Lager | 865 m² | 140 m² | 0 m² |
Technologiepark | 16 ha | ||
verkaufbare Fläche | 3000 m² |
» Exporte aus dem TGZ
» Vorstandsmitglieder
Vorstandsvorsitzender
Andreas Scher
stellv. Vorsitzende
Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister
Prof. Dr. Norbert Grünwald
Bernd Schmidt
» Vereinsmitglieder TGZ e.V.
13 ordentliche Mitglieder:
Hansheinrich Liesberg
Rainer Beckmann
Klaus Seehase
Prof. Dr. Norbert Grünwald
Liesbeth Homp