» Herzlich Willkommen im TGZ

dem Standort für Start-ups, Existenzgründer,
Unternehmer und Investoren

Seit 35 Jahren kümmern wir uns um Existenzgründer in Schwerin und Wismar und das mit Erfolg. Bis heute haben mehr als 500 Unternehmen unsere Zentren zum Aufbau und zur Weiterentwicklung ihrer Firma genutzt, lediglich 20 % mussten ihr Geschäft wieder einstellen. Mehr als 2800 Arbeitsplätze konnten so über die Jahre entstehen.

Hier erwarten Sie:

*) nur für Mieter im Technologie- und Gewerbezentrum Schwerin

» News

https://www.nordkurier.de/regional/rostock/plasma-statt-chemie-in-der-landwirtschaft-forscher-punkten-mit-cleveren-ideen-4081997

Plasma statt Chemie in der Landwirtschaft: Forscher punkten mit cleveren Ideen

Pestizidfreie Lebensmittel dank Kaltplasma, Tierversuche ohne Tiere und schnellere Wasseranalysen: Innovative Ideen aus MV überzeugen beim Inno Award 2025.

💫 Was haben Getreide, Antikörper und Plankton gemeinsam? 💫
Sie alle wurden gerade im Rahmen des INNO AWARD 2025 ausgezeichnet.

23 Teams aus MV haben sich beworben, drei haben gewonnen:

1. Platz: Kaltplasma statt Pestizide
Das Team von PlasmaGrainInnovation aus Neubrandenburg befreit Getreide mit Kaltplasma von Schädlingen und Keimen. Ganz ohne Chemie. Die Anlage wird in bestehende Silos eingebaut.

2. Platz: Antikörper aus Bakterien
Ymolution aus Greifswald stellt Antikörper komplett ohne Tierversuche her. Die Nanoantikörper werden künstlich im bakteriellen System produziert.

3. Platz: KI-gestützte Gewässeranalyse
Erik Zschaubitz und Dennis Sidin vom Fraunhofer Institut für grafische Datenverarbeitung Rostock haben mit ihrer Ausgründung PhotomicAI den dritten Platz belegt. Ihr Projekt: eine KI-basierte Software zur Beurteilung von Gewässerzuständen. Die Software analysiert Plankton auf Mikroskop-Aufnahmen automatisch, erkennt, bestimmt, zählt und vermisst die Mikroorganismen. Was also bisher 2,5 Stunden pro Probe dauerte, geht jetzt in 5 Minuten. Das bedeutet mehr Proben, mehr überwachte Gewässer, besserer Schutz von Ökosystemen.

Moment… ein Preis wurde noch vergessen! Wer ist denn unser Publikumsliebling? Auch da konnten Ymolution glänzen und das Publikum überzeugen.

Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns auf die nchste Runde!

#innoaward #ecovisgriegermallison #mbmv #sparkasse #TZW #tzw #itc #ITC #informatikcenterroggentin #witeno #Witeno

🎉 Wir sind stolz und freuen uns riesig!
Von den fünf ausgewählten Startups aus Mecklenburg-Vorpommern, die in diesem Jahr zur „Slush“ in Helsinki reisen dürfen – einem der größten Start-up- und Tech-Events Europas – stammen gleich zwei aus dem TGZ Wismar: 🚀 Nordflux GmbH i.G. und Artplaner!

Wir gratulieren herzlich und wünschen unseren Teams spannende Begegnungen, neue Impulse und jede Menge Inspiration auf der internationalen Bhne! 🌍

#TGZWismar #StartupMV #SlushHelsinki #Innovation #Tech #GründenInMV #Nordflux #Artplaner

https://slush.org/

Fotos von TGZ Technologie und Gewerbezentrum e.V. Schwerin / Wismars Beitrag

INNO AWARD Preisverleihung am 6. November in Rostock! 🏆 Innovative Ideen verdienen eine Bühne und genau das bieten wir auch in diesem Jahr wieder! Am 6. November 2025 werden in Rostock kreative, mutige und zukunftsweisende Projekte aus dem Norden mit dem #InnoAward2025 ausgezeichnet.💡 📅 06. November 2025 | 15 Uhr 📍 OstseeSparkasse Rostock, Am Vögenteich 23, 18057 Rostock ➡️ Feiern Sie mit uns die Menschen, die mit ihren Ideen den Unterschied machen! Jetzt anmelden: https://lnkd.in/g959DaGX In diesem Jahr hat der VTMV – Verbund der Technologiezentren Mecklenburg-Vorpommern e.V. den Preis bereits zum 13. Mal ausgeschrieben. Aus einem hochklassigen Feld von Bewerbungen haben die Technologiezentren gemeinsam mit den Sponsoren ECOVIS Grieger Mallison (ECOVIS Deutschland), Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH und Ostdeutscher Sparkassenverband die Preisträgerinnen und Preisträger festgelegt. 🙏 #Innovation #Startup #Gründung #Wettbewerb

Für unsere Hausmeister gab es pünktlich zur Apfelernte selbstgemachte Geschenke von den kleinen Sprösslingen und den kleinen Wurzelzwergen (unsere 2 Tagesmütter im TGZ Schwerin).🍂🍎🍏

www.die-kleinen-sprösslinge-schwerin.de
www.diekleinenwurzelzwerge.de

Möchten Sie sich internationaler aufstellen oder haben Sie Fragen zum Exportgeschäft?

Dann kommen Sie am 26. November 2025, 16.00 Uhr auf Einladung des Chefs der Staatskanzlei, Patrick Dahlemann, nach Stralsund ins Unternehmen Ostseestaal GmbH & Co. KG, dem Gastgeber der diesjährigen Export-Tour der Landesregierung.

Treffen Sie zahlreiche Experten vor Ort, die für Ihre speziellen Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen:

– AUMA – Dachverband der deutschen Messewirtschaft
– Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
– Enterprise Europe Network
– Euler Hermes Aktiengesellschaft
– Germany Trade and Invest
– Hauptzollamt Stralsund
– Industrie- und Handelskammern
– Technologie-Beratungs-Institut GmbH
– UdW GmbH Unternehmensberatung der Wirtschaft


Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung unter: https://export-tour.de/veranstaltung-2025/